Analyse der Performance von Formaten oder speziellen Folgen, etwa zur Optimierung der Produktion von Formaten oder der Programmplanung

Unternehmen

ProSiebenSat.1

(Technologie-) Partner

Implementierungsstatus

Umsetzungsphase

Relevante Passage:

Ein letzter Use Case, den ich Ihnen noch vorstellen möchte, sieht jetzt hier ein bisschen kryptisch aus, aber was das ist, was wir da gemacht haben, wir haben ein bestimmtes Format bei uns im Programm analysiert und zwar welche Topics sind dort drin enthalten. Also über was unterhalten sich die Menschen, in einer Fernsehshow und dann sieht man hier anhand der unterschiedlichen Farben und Zahlen, ja da werden tatsächlich mehrere Topics adressiert. Mit Hilfe dieser Daten kann man dann eben schauen oder diese Daten kann man dann eben mit anderen Daten kombinieren, beispielsweise mit GfK Daten und kann feststellen, okay welches Format oder welche Folge eines bestimmten Formates ist denn gut gelaufen oder an welchem Punkt sind Zuschauer rausgegangen und kann so halt Einfluss nehmen, entweder auf die Produktion meiner Formate, die ich zur Verfügung habe und eben auf die Programmplanung.
[18:26-19:19]

Quelle:

Medientage München (25.10.2019): Künstliche Intelligenz – im und für das Fernsehen | MEDIENTAGE MÜNCHEN 2019 [Video]. Online verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=_eIT1KJvUt0, zuletzt geprüft am 01.11.2020, Min. 18:26-19:19.