Analyse von Bild- und Videomaterial zur Vermeidung von Verstößen gegen Daten- und Jugendschutz zur Prozessbeschleunigung bei Programmatic Advertising

Unternehmen

Ströer OOH

(Technologie-) Partner

Microsoft (Microsoft Azure Cloud und Cognitive Services), sepago

Implementierungsstatus

implementiert

Relevante Passage:

Das Portfolio reicht von klassischen Plakatmedien über das exklusive Werberecht an Bahnhöfen bis hin zu digitalen Out-of-Home Medien. Digitale Werbekonzepte vereinfachen und beschleunigen den Prozess von der Buchung zur Umsetzung immens. Gerade diese Schnelligkeit bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Sämtliches von den Kunden eingereichtes Bild- und Videomaterial muss zunächst auf Verstöße gegen Daten- und Jugendschutzvorgaben oder Rechtsvorschriften überprüft werden. Die Ströer Gruppe setzt dabei künstliche Intelligenz ein und nutzt die Cognitive Services in der Microsoft Azure Cloud.
Die Herausforderung: Bild- und Videomaterial schneller sichten und bewerten
[…]
„Für unsere Kunden wollten wir schneller sein als wir es mit der manuellen Sichtung sein konnten. Wir haben eine IT-Lösung gesucht, mit der wir die Prozesse automatisieren und beschleunigen können. Es galt, die vielen unabhängig voneinander laufenden AI-Systeme wie Bild- und Texterkennung oder Videoanalyse sinnvoll in einem System zusammenbringen.“ Mit diesen konkreten Zielvorstellungen ging Ströer auf den Microsoft Partner sepago zu – die Experten aus Köln entwickelten unter Einbeziehung aller Fachabteilungen einen eindrucksvollen Prototyp in der Cloud.
Die Lösung: Die KI lernt, kritischen Content zu erkennen und zu melden
[…]
Der Einsatz künstlicher Intelligenz befähigt Ströer, Werbeanfragen deutlich schneller zu bearbeiten, Kampagnen effektiver auszusteuern und abzurechnen und letztlich auch größere Volumen abzuwickeln.

Quelle:

Microsoft Corporation (2019): Kundengeschichten, Künstliche Intelligenz auf der Suche nach kritischen Inhalten. Online verfügbar unter https://customers.microsoft.com/de-de/story/725017-stroer-sepago-azure-cognitive-services-de, zuletzt geprüft am 01.11.2020.