Analyse von Content für Contextual Advertising im linearen Fernesehen auf dem Sender VOX
Unternehmen
Mediengruppe RTL
(Technologie-) Partner
Implementierungsstatus
Umsetzungsphase
Relevante Passage:
Die Ad Alliance testet eine neue Werbeform: Für den ersten Versuch mit Contextual Video Tagging (CVT) im linearen Fernsehen, also dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), hat sich die Vermarktungsallianz von Bertelsmann mit der Handelskette Rewe und der Mediaagentur OMD Germany zusammengetan.
Eingesetzt wird das CVT bei einem Auftritt für die Marke “REWE Regional”. Der Lebensmitteleinzelhändler will damit einen Monat lang die Frische und Qualität seiner regionalen Produkte im Umfeld der Vox-Kochshow “Das Perfekte Dinner” in Szene setzen – gezielt und situativ.
Und so funktioniert es: Sobald innerhalb der Sendung ein vorab mit Rewe definiertes Schlüsselwort wie “Frisch”, “Obst”, “Gemüse”, “Apfel”, “Salat”, “Tomaten” oder “Kräuter” genannt wird, kommt Bewegung auf den Bildschirm. Mithilfe von KI wird das Keyword erkannt, in die Werbebotschaft aufgenommen und anhand einer Stimmungsanalyse-Software dafür gesorgt, dass die Werbebotschaft nur in positiv assoziierten Szenen ausgespielt wird.
Quelle:
Pauker, Manuela (2020): Die Ad Alliance testet KI in linearen TV-Spot. Online verfügbar unter https://www.wuv.de/medien/die_ad_alliance_testet_ki_in_linearem_tv_spot, zuletzt geprüft am 04.11.2020.