Automatisierte Textgenerierung für das “Feinstaubradar” und die Sportergebnisse bei der Stuttgarter Zeitung

Unternehmen

Südwestdeutsche Medienholding

(Technologie-) Partner

AxSemantics

Implementierungsstatus

implementiert

Relevante Passage:

In den Bereichen Journalismus und Musik haben KI-Systeme bereits gezeigt, wie sie funktionieren. Die Zeitung L.A. Times setzt schon seit fünfJahren in bestimmten Segmenten auf automatisch generierte Texte. Ähnlich die Stuttgarter Zeitung, deren sogenanntes Feinstaubradar von einem KI-System erstellt wird.

 

 

Die Stuttgarter Nachrichten liefern jeden Tag 80 Feinstaubradare, erstellt durch die Text-automatisierungssoftware Ax Semantics. Als Autor wird „Ax“ genannt. Die lernende Software von Ax Semantics basiert auf Machine Learning und erstellt aus klassifizierbaren Inhalten Massentexte in 110 Sprachen.
S. 24

 

 

Robot journalism, sports reporting and fine dust reporting for a daily newspaper

The Stuttgarter Zeitung is a german-language daily newspaper published in Stuttgart, Germany.

What the company has achieved with automated content:

Copywriters have generated sports reports and fine dust reports for Stuttgart city and surrounding areas with AX Semantics. The reports are used for the fine dust radar, that provides live information on current air quality in the Stuttgart region. The fine particle radar has been awarded the local journalist prize of the Konrad Adenauer Foundation.

 

 

 

Gerade im Verlagssektor und im Zusammenhang mit der Textproduktion findet man erste KI-basierte Anwendungen. So präsentierte das Berliner Unternehmen Retresco in München  eine Software, mit der bereits 225.000 Wetterberichte pro Tag und rund 100.000 Fußballberichte am Wochenende produziert werden. Die Stuttgarter Zeitung generiert auf Basis einer KI ihre  Berichterstattung über die Feinstaubelastung in der Landeshauptstadt.

Quelle:

Henrich, Jan; Wolf, Bernd (2019): RadioReport Recht. Aus der Residenz des Rechts. Das Recht und die künstliche Intelligenz. Online verfügbar unter https://www.swr.de/-/id=24742998/property=download/nid=1572/1r6mzil/index.pdf, zuletzt geprüft am 12.11.2020, S. 2.

 

 

Gohr, Stefanie (2020): Roboterjournalismus. In: Clutch by Frau Wenk (3), S. 24-26. Online verfügbar unter https://clutch.frauwenk.de/wp-content/uploads/2020/05/clutch-ki-doppelseiten.pdf, zuletzt geprüft am 29.11.2020, S. 24.

 

 

AX Semantics GmbH (o. J.): Robot Journalism, Sports Reporting and Fine Dust Reporting for a Daily Newspaper. Online verfügbar unter https://en.ax-semantics.com/portfolio/stuttgarter-zeitung, zuletzt geprüft am 29.11.2020.

 

 

Hankmann, Marc (2018): Medientage München 2018. Künstliche Intelligenz zwischen Evolution und Datenzauber. Online verfügbar unter https://www.fkt-online.de/archiv/artikel/2018/fkt-12-2018/24780-medientage-muenchen-2018/, zuletzt geprüft am 01.11.2019.