Automatisierte Zuordnung und Weiterleitung von E-Mails im info@postfächer an entsprechende Ansprechpartner

Unternehmen

Ströer

(Technologie-) Partner

Implementierungsstatus

Relevante Passage:

Es gibt info@ Postfächer. Bei uns kommt da alles an. Da kommen Bewerbungen an, da kommen Rechnungen an und soweiter und sofort. Normale Regeln helfen aber nicht bei der Zuordnung, weil es kann sein ich möchte ihnen meine Bewerbung schicken oder für die Bewerbung meines Ladens oder wir haben für die Bewerbung jetzt eine Rechnung reingeschickt oder für die Bewirtschaftung der Bewerbung. Ganz plakativ gesagt, wenn ich nur ein Key Word habe und meine Ansender der Emails sozusagen unbekannt sind, ist es relativ schwierig das zu zuordnen. Wir haben das auch über KI gelöst. Kein NLP sonder ein Feature-basiertes Predicton-Modell und alleine in unserer Unternehmenskommunikation wurden aktuell über drei vier Leute, die da sehr intensiv hinterwaren ich glaub acht bis zehn Seiten an DIN A4 Regeln inne hatten, den haben wir die Automatisierung zum großen Teil einfach komplett abgenommen.

Quelle:

VOICE Bundesverband für IT-Anwender e.V.
(15.04.2020): Coffee Talk vom 13.12.2019 [Video]. Online verfügbar unter: https://www.youtube.com/watch?v=uXPcVPPbzVo&feature=youtu.be, zuletzt geprüft am 01.11.2020, Min. 20:33-21:33 .