Ermittlung von Stimmungen in Musik für ABD-Musikservice, um die Musikrecherche für redaktionell Nutzende nach Backgroundmusik zu erleichtern

Unternehmen

ZDF

(Technologie-) Partner

Implementierungsstatus

Umsetzungsphase

Relevante Passage:

Ein weiterer Werkstattbericht von Martina Rinke (ZDF, Main) gab Einblicke in das aktuelle laufende „Zukunftsmusik“-Projekt beim ABD-Musikservice. Im Bereich der Musikrecherche und -beratung zeigt sich der Bedarf nach zusätzlichen Metadaten, die vor allem redaktionellen Nutzern eine intuitivere Suche nach Backgroundmusik ermöglichen sollen. Zu diesem Zweck werden zum einen bisher nicht genutzte Metadatenquellen, wie z.B. Online-Plattformen der Backgroundmusik-Labels, angezapft, wofür vorgefundene Begriffe kategorisiert und übersetzt werden müssen. Zum anderen testet das ZDF verschiedene Musikanalysetools, die auf Deep Learning basieren und später eine Recherche nach automatisch ermittelten Stimmungen erlauben sollen.
S. 49

Quelle:

Günther, Felix; Hemmer, Katrin; Natterer, Stefanie; Steiner, Wenzel (2019): Medien, Mining, Metadaten – Visionen für die Mediendokumentation: Bericht über die Frühjahrstagung in Leipzig vom 8. bis 10. April 2019. In: info 7: Information und Dokumentation in Archiven, Medienbanken, Datenbanken 34 (2), S. 12–15. Online verfügbar unter https://books.google.de/books?id=ICXKDwAAQBAJ&pg=PA51&lpg=PA51&dq=ProSiebenSat.1+KI+OR+AI&source=bl&ots=pRvGCycjTt&sig=ACfU3U0dmzNaZb2E3b6Qs43PrKwDnXAoSA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwiT_LSUiI7sAhUE3aQKHRF8CxM4MhDoATAHegQICRAB#v=onepage&q=ProSiebenSat.1%20KI%20OR%20AI&f=false, zuletzt geprüft am 11.01.2020, S. 49.