Identifikation von potenziellen Neukunden auf Publishing-Seiten von BILD und WELT und Ausspielung personalisierter Inhalte zur Neukundengewinnung
Unternehmen
Axel Springer
(Technologie-) Partner
Implementierungsstatus
implementiert
Relevante Passage:
Alle reden über künstliche Intelligenz, die uns künftig in vielen Lebensbereichen umgeben wird wie Elektrizität. Wie nutzen wir diese Technologie für uns? Künstliche Intelligenz ist für uns überall dort relevant, wo es um Mustererkennung und um Skalierbarkeit geht. Wo haben wir diese Anwendungsfälle? Derzeit arbeiten wir zum Beispiel daran, wie wir unsere Medienmarken in ihrer täglichen Arbeit unterstützen können. Als Journalist wissen Sie ja selbst, wie aufwendig Fotocheck oder SEO-Tagging sind. Das kann künstliche Intelligenz übernehmen. Zum Beispiel hat ein Tech-Team bei uns einen Prototypen gebaut, der automatisch Inhalte eines Videos ausliest und verschlagwortet. Da ist noch viel Musik drin, denn Redakteure gewinnen Zeit für Recherche, die Arbeit an ihrem Text oder Gespräche mit ihren Quellen. Zudem erzielen wir erste Erfolge bei den Abogeschäften von BILD und WELT: Das System erkennt auf Basis des Klickverhaltens und anderer Profildaten, wer als Neu-Abonnent infrage kommt, und passt dementsprechend die gezeigten Inhalte an.
Quelle:
o.A. (2018): Wir haben den Anspruch mitzugestalten. In: inside.mag (3). Online verfügbar unter https://www.axelspringer.com/data/uploads/2018/11/Interview-DE_LAYOUT.pdf, zuletzt geprüft am 02.11.2020, S. 2-3.