Personalisierte Empfehlung von Inhalten in der App “upday”

Unternehmen

Upday

(Technologie-) Partner

Samsung

Implementierungsstatus

implementiert

Relevante Passage:

Beispiel einer erfolgreichen Kooperation ist der Nachrichten-Aggregator Upday – ein Projekt von Axel Springer und Samsung. Auf den Smartphones von Samsung ist eine Upday-App vorinstalliert. Journalisten sammeln mit massiver Technikunterstützung aus vielen Quellen unterschiedlicher Sprachen jene Informationen, die dann individualisiert an die Nutzer der App ausgespielt werden. Das ist ein kleiner Vorgeschmack auf die Zukunft von KI und Medien. S. 75

 

Axel Springer und Samsung Electronics Co. Ltd. haben heute den Start von UPDAY, der gemeinsamen Content Plattform für aggregierte Nachrichteninhalte, angekündigt. UPDAY wird auf den neuen Galaxy S7 und S7 edge Geräten für Kunden in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen als News-Service vorinstalliert sein.
Als erstes Angebot, das aus der im letzten Jahr geschlossenen strategischen Partnerschaft zwischen Axel Springer und Samsung Electronics hervorgegangen ist, bietet UPDAY Nutzern zweierlei Inhalte an: ‘Need to Know’-Informationen, die von einer Redaktion in dem jeweiligen Land ausgewählt werden, und ‘Want to Know’-Informationen, die ein Algorithmus-basierter Service entsprechend den individuellen Interessen des Nutzers zusammenstellt.

 

Der Start der Vollversion folgt auf eine erfolgreiche Testphase in Deutschland und Polen mit einer unerwartet hohen Kundenbeteiligung. Auf Basis des umfangreichen Feedbacks der Nutzer wurde UPDAY weiterentwickelt und bietet heute Nachrichten, Blogs und Videoinhalte aus über 1.200 Quellen, darunter führende Medien wie „The Economist“, „The Daily Telegraph“, „Le Figaro“, BILD, „Spiegel“ und Onet.pl.

 

Peter Würtenberger, CEO UPDAY: “Der Content von UPDAY entsteht aus der Verbindung kuratierter Inhalte, die ein Team von journalistischen Experten zusammenstellt, und ‚machine learning’. Während andere Aggregatoren bei dem Ausspielen von Inhalten ausschließlich auf Algorithmen setzen, zeichnet sich UPDAY durch das Zusammenspiel menschlicher Interaktion und Daten aus.”

Quelle:

Lassau, Norbert (2019): Wie Künstliche Intelligenz die Medien verändert. In: Norbert Arnold (Hg.): Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Orientierungspunkte. Berlin: Konrad Adenauer Stiftung, S. 66-80. Online verfügbar unter https://www.kas.de/documents/252038/4521287/Taschenbuch+Digitalisierung+und+K%C3%BCnstliche+Intelligenz.pdf/864e3c1d-1273-a2a4-18c4-c5699f19900a, zuletzt geprüft am 02.11.2020, S. 75

 

Samsung Electronics GmbH (2016): Axel Springer und Samsung starten UPDAY für das neue Galaxy S7 und Galaxy S7 edge. Online verfügbar unter https://news.samsung.com/de/axel-springer-und-samsung-starten-upday-fur-das-neue-galaxy-s7-und-galaxy-s7-edge, zuletzt geprüft am 02.11.2020.