Transkribieren von Videoinhalten für Live-Untertitelung, u. a. für Sportereignisse
Unternehmen
ARD
(Technologie-) Partner
Fraunhofer IAIS, ABITZ.COM
Implementierungsstatus
implementiert
Relevante Passage:
Spracherkenner für die ARD
[…]
Die Spracherkenner-KI auf Basis neuronaler Netze deckt mit etwa zwei Millionen deutschen Wörtern die meisten Themengebiete ab und gilt damit als domänenunabhängig. Für spezielle Themengebiete wie etwa die Radiologie oder Industrieanwendungen lässt sich der Wortschatz erweitern.
[…]
Seit 2015 ist der IAIS-Spracherkenner bereits beim WDR im Einsatz, um Beiträge automatisiert mitzuschreiben. Derzeit integriert die gesamte ARD das System und nutzt die Transkriptionen zur Archivierung des öffentlich-rechtlichen Programms. Zudem haben die Sender testweise schon Livestreams mit Untertiteln aus dem Spracherkenner versehen.
Quelle:
Grävemeyer, Anne (2019): Simultanübersetzer und Dialogsysteme aus deutschen KI-Schmieden. Online verfügbar unter https://www.heise.de/ct/artikel/Simultanuebersetzer-und-Dialogsysteme-aus-deutschen-KI-Schmieden-4416739.html, zuletzt geprüft am 04.11.2020.