Bereit für die Zukunft? KI in der Mediendokumentation
Monika Azakli und Tobias Schwahn (ZDF, Mainz)
Die Integration von unterstützenden Miningtechnologien basierend auf Künstlicher Intelligenz können die Ressource zur zeitnahen und datenkonsistenten Erschließung von Archivbeständen bilden bzw. unterstützen. Um tragfähige und qualitätsgesicherte Konzepte für die Implementierung von Miningtools zu erstellen, ist eine enge Zusammenarbeit von Dokumentaren als Experten für die Generierung und Strukturierung von Metadaten und IT-Kollegen mit dem technischen Know-how zur Implementierung und produktiven Nutzung von KI in den Archiv-Applikationen des ZDF notwendig. Die gemeinsame Durchführung von Proof of Concepts zu Use Cases wie z. B. zur Personenerkennung zielen darauf ab, zum einen die Qualität, zum anderen aber auch den benötigten Aufwand zum Training der Algorithmen in einem „Real-life-Szenario“ einzuschätzen. Auf Basis dieser Erfahrungen sollen im Jahr 2019 KI-Dienste für erste Anwendungsfälle in die Media Asset Management Systeme des ZDF integriert werden.
Quelle:
Verein für Medieninformation und Mediendokumentation e. V. (o. J.): Rednerliste der Frühjahrstagung 2019. Innovationsmanagement und IT-Wissensaustausch durch die Archive. Online verfügbar https://www.vfm-online.de/tagungen/2019/abstracts.shtml#D%C3%B6ring, zuletzt geprüft am 27.11.2020.