Vorhersage der Performance von Werbung im TV, um Einkaufsentscheidungen der Werbepartner zu verbessern und Werbung stärker an Rezipierenden auszurichten

Unternehmen

ProSiebenSat.1

(Technologie-) Partner

Amazon AWS

Implementierungsstatus

implementiert

Relevante Passage:

Die zentrale Komponente des Projekts ist Amazon SageMaker, eine As-a-Service-Plattform, um ML-Modelle zu erstellen, zu trainieren und bereitzustellen. Ergänzend setzt das Medienhaus Datenanalyse-Tools vom AWS ein, um etwa den Wert eines in der Zukunft angebotenen Werbeplatzes vorhersagen zu können. Dazu nutzt das Unternehmen ein neuronales Netzwerk, das mit SageMaker trainiert und eingesetzt wird.

Basierend auf Daten wie Sendezeit, Genre der TV-Sendung und Werbeinhalten soll die Lösung Werbekonversionsraten vorhersagen und prognostizieren, wie viele Impressionen eine Anzeige erzeugen wird. Außerdem soll so die Passgenauigkeit der Anzeigen verbessert werden, da sie stärker an den Präferenzen der Verbraucher ausgerichtet sein sollen.

 

 

Bei uns im Pro7Sat.1 Konzern, das hat eben mein Kollege Richard Seitz vogestellt, nutzen wir eben auch KI, um festzustellen, zu welcher Zeit, an welchem Platz wirkt Werbung beispielsweise am besten.

 

One tool it has signed up to use is Amazon SageMarker for an analytics project which will use a deep neural network to o predict ad conversion rates based on inputs such as the slot time, genre of the TV show, and ad content. The aim is to allow advertising partners to predict who will see their ads, informing purchasing decisions.

 

One of its most strategic projects uses Amazon SageMaker, a fully managed service to build, train, and deploy ML models, and AWS data analytics tools to predict the future value of an upcoming advertising slot.

The solution uses a deep neural network —trained and deployed using Amazon SageMaker – to predict ad conversion rates based on inputs such as the slot time, genre of the TV show, and ad content. As a result, the service is able to predict, weeks in advance, how many impressions an advertisement will generate. This allows advertisers to predict who will watch their ads, helping them to make informed purchasing decisions, while simultaneously enhancing the viewer experience with ads that are more closely aligned with consumer preferences.

Quelle:

Dose, Jens (2020): ProSiebenSat.1 setzt auf Machine Learning. Online verfügbar unter https://www.cio.de/a/prosiebensat-1-setzt-auf-machine-learning,3625954, zuletzt geprüft am 01.11.2020.

 

Medientage München (25.10.2019): Künstliche Intelligenz – im und für das Fernsehen | MEDIENTAGE MÜNCHEN 2019 [Video]. Online verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=_eIT1KJvUt0, zuletzt geprüft am 01.11.2020, Min. 11:43 – 11: 56.

 

Pearece, James (2019): ProSiebenSat.1 partners AWS for Cloud Overhaul. Online verfügbar unter https://www.ibc.org/trends/prosiebensat1-partners-aws-for-cloud-overhaul/5252.article, zuletzt geprüft am 01.11.2020.

 

 

Amazon.com Inc. (27.11.2019): ProSiebenSat.1 Using AWS to Transform the Future of Media in Europe. Europe’s leading media group chooses AWS as its primary cloud provider to transform its business and accelerate the delivery of new products with AWS machine learning services [Pressemitteilung]. Seattle. Online verfügbar unter https://www.businesswire.com/news/home/20191126005565/en/ProSiebenSat.1-AWS-Transform-Future-Media-Europ, zuletzt geprüft am 29.11.2020.