Datenbrille mit dazugehörige Betriebssystem “realityOS”.

Unternehmen

Apple

(Technologie-) Partner

Implementierungsstatus

nicht implementiert

Relevante Passage:
Ein seit Jahren bekannter Apple-Experte, der sich “The Hacker 34” nennt, hat dazu jetzt ein beeindruckendes Video produziert. Es zeigt, was eine Augmented-Reality-Brille von Apple leisten kann, die mit “erweiterter Realität” das Bild der tatsächlichen Umwelt mit Computergrafik mixt.
Das Konzept macht erstmals wirklich Lust darauf, die Welt zumindest manchmal durch eine Datenbrille zu sehen. Das zweieinhalbminütige Video zeigt beispielsweise den lässigen Trick, dass neben einem echten MacBook plötzlich zwei weitere virtuelle Bildschirme die Arbeitsfläche erweitern. Fußgänger sehen eine eingeblendete Warnung, wenn Gefahr durch Autos droht. YouTube-Videos schweben durch den Raum. Und aktuelle Termine oder Aufgaben erscheinen einfach durch Fingerschnipsen. Das dazugehörige Betriebssystem realityOS hat Apple offenbar schon seit Jahren in Arbeit. Doch so cool wie im Beispielvideo dürfte die Apple-Brille laut CultofMac erst in ein paar Modellgenerationen werden. Denn im Moment wäre die dafür erforderliche Hardware noch zu groß.