Relevante Passage:
Microsoft hat am Sonntag auf dem Mobile World Congress ein generalüberholtes Modell seiner Datenbrille Hololens vorgestellt, die virtuelle Gegenstände in die reale Umgebung einblenden kann. Die Software dahinter ermöglicht nun auch, dass der Nutzer direkt mit seinen Händen Hologramme im Raum drehen, verschieben oder vergrößern kann.
Ein ergonomisches, kabelloses eigenständiges holografisches Gerät mit Enterprise-fähigen Anwendungen, um die Genauigkeit und Leistung der Benutzer*innen zu verbessern.