Virtual Reality, Augmented Reality und 360° Landscape

VR/AR/360° Landscape

In welchen Bereichen werden die Technologien eingesetzt?

Mit zunehmender Intensität verändern High Technologies die Art und Weise der Produktion, der Vermarktung und des Konsums von Medien. In einigen Medienunternehmen lassen sich bereits die unterschiedlichsten Anwendungsfälle dieser Technologien finden. Die Use Cases wurden über drei Kategorien systematisiert: die Innovationsart, den Einsatz auf den Stufen der Wertschöpfungskette und ihren Einfluss auf das Geschäftsmodell.

Landscape
Medienunternehmen auswählen
(Technologie-)Partner auswählen
Produktinnovation
Prozessinnovation
Marketinginnovation
Organisatorische Innovation
Wertschöpfungskette
Geschäftsmodell
Implementierungsstatus auswählen
Technologie auswählen

Das französische Nachrichtenmagazin „Le 10 Minutes“ des Privatsenders M6 wird ausschließlich und originär in Gebärdensprache konzipiert und gesendet. Dabei macht es sich Augmented Reality zu nutze.

Der französische privatsender M6 setzt in seinen Uefa-Euro-Sendungen Virtual-Reality-Bilder für das Fußballturnier ein.

Bertelsmann präsentiert anlässlich seines Geschäftsberichts 2016 seine Unternehmensbereiche und neuen Konzernstrukturen als Virtual-Reality-Experience.

Aus den Technologien VR und AR entwickelte sich “Volumetric Video” zu einer Schlüsseltechnolgie. UFA Lab und UFA Technology setzte dies in einer Testversion bzw. in einem Kurzfilm um. Dabei können sich Zuschauer frei um die Schauspieler in einer dreidimensionalen Umgebung bewegen.

Univision Deportes und Grupo Televisa haben die Marke TUDN gegründet, welche ihr On-Air-Grafikpaket weiter erneuert, wobei Augmented Reality an erster Postition steht.