People Occlusion stellt Personen in virtuellen Räumen realistischer da

Unternehmen

Apple

(Technologie-) Partner

Implementierungsstatus

implementiert

Relevante Passage:
Tatsächlich wird AR mit der neuen Betriebssystemversion noch plastischer, denn mit dem ARKit 3 Framework können App-Entwickler nun etwa auf menschliche Körper (People Occlusion) und deren Bewegungen (Motion Capturing) reagieren. Hier die neuen Features im Detail:
Die People Occlusion soll das AR-Erlebnis “immersiv” machen. Das bedeutet, die Szenerie wirkt realistischer, da nun virtuelle Objekte von Menschen “verdeckt” werden können, sofern sich das virtuelle Objekt in der räumlichen Tiefe tatsächlich “hinter” dem Menschen befindet.